![]() Text: MPW
Foto: WP |
Eilmeldung
► Absage aller Gottesdienste bis 9. Januar 2021
(18.12.2020) Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen werden für die Gebietskirche Berlin-Brandenburg alle Präsenz-Gottesdienste zunächst bis zum 9. Januar 2021 abgesagt. Das hat heute Kirchenpräsident Wolfgang Nadolny mitgeteilt. Es werden zentrale Gottesdienste per ►YouTube angeboten und zugleich per Telefon (069 5060 9819 PIN: 7242606#) übertragen.
Video-Gottesdienste sind an folgenden Tagen jeweils um 10.00 Uhr vorgesehen:
4. Advent, Sonntag, 20.12.2020 mit Bischof Udo Knispel
Weihnachten, Freitag, 25.12.2020 mit Bezirksapostel Wolfgang Nadolny
Jahresabschluss,Sonntag, 27.12.2020 mit Apostel Klaus Katens
Jahresbeginn, Sonntag, 03.01.2021 mit Bezirksapostel Wolfgang Nadolny
![]() Text: MPW
Foto: HDK |
Ankündigung
► 4. Advent: Gottesdienst mit Bezirksapostel Nadolny
(16.12.2020) Der Präsident der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg, Wolfgang Nadolny, besucht am Sonntag, den 20. Dezember 2020, die Gemeinde Berlin-Humboldthain. Um 10 Uhr feiert er den Gottesdienst zum 4. Advent.
Bezirksapostel Nadolny leitet seitet 2005 die Gebietskirche. Er wird der letzte Bezirksapostel der eigenständigen Gebietskirche sein. Wie Stammapostel Jean Luc Schneider am Sonntag, den 13.12.2020, mitteilte, werden die Gebietskirchen Berlin-Brandenburg und die Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland im Jahr 2022 fusionieren. Diese wird von Bezirksapostel Rüdiger Krause geleitet.
Gebietskirchen fusionieren 2022
Innerhalb der deutschen Landkarte wird die deutsche Gebietskirche Berlin-Brandenburg schon jetzt nahezu vollständig von der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland umschlossen. Zu ihr gehören die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Außerhalb der deutschen Landesgrenzen betreut die Kirche in Berlin viele weitere osteuropäische und mittelasiatische Gemeinden. So wird der von Bezirksapostel Rüdiger Krause verantwortete, neu entstehende Bezirksapostelbereich insgesamt 21 eigenständige Gebietskirchen mit über 100.000 Kirchenmitgliedern in knapp 500 Gemeinden umfassen. In Nord- und Osteuropa sind das die Gemeinden in Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Grönland, Irland, Island, Nord- und Ostdeutschland, Norwegen, Polen, Schweden und dem Vereinigten Königreich. Und neben Berlin-Brandenburg sind das in Osteuropa und anderen mittelasiatischen Ländern die Gemeinden in Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. ►Mehr Infos
![]() Text: MPW
Foto: NAKI |
Ankündigung
► Live-Übertragung: Gottesdienst am dritten Advent mit Stammapostel Schneier
(12.12.2020) Stammapostel Jean Luc Schneider feiert am dritten Advent einen Gottesdienst, der in die Gemeinden der Gebietskirche Berlin-Brandenburg übertragen wird. Am 13. Dezember wollte Stammapostel Jean-Luc Schneider die Gemeinde Lübben (Brandenburg) besuchen. Da dies pandemiebedingt nicht möglich ist, wird der Gottesdienst mit ihm via Satellit, Telefonkonferenz und YouTube aus Zürich übertragen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und kann auch in der Gemeinde Humboldthain live mitgefeiert werden.
Außerdem steht folgende Telefonnummer zur Verfügung: 069 5060 9819 Pin: 7242606#
Text: MPW
Foto: WP |
![]() ![]() Text: CZZ
Fotos: CZZ |
Text: MPW
Foto: WP |
Text: MPW
Foto: WP |
![]() Text: MPW
Foto: NAKI |
Text: MPW
Foto: MPW |
Text: MPW
Foto: MPW |
Text: MPW
Foto: MPW |
Text: MPW
Foto: NAK West |
![]() Text: MPW
Foto: WP |
![]() Text: MPW
Foto:Marcel Felde/nac.today |
![]() Text: MPW
Foto:NAK BBrb |
![]() Text: MPW
Foto:HDK |
![]() Text: CZZ
Foto: conAct e.V. |