Archiv 2023



  
  

Text: MPW
Foto: WP/ Archiv




Ankündigung
Gottesdienste über Weihnachten und den Jahreswechsel

(13.12.2023) Eine Übersicht über die Gottesdienste zu Weihnachten und dem Jahreswechsel finden Sie hier:
Sonntag, 24.12. | kein Gottesdienst
Montag, 25.12. | 10 Uhr, Gottesdienst zum Weihnachtsfest
Mittwoch, 27.12. | kein Gottedienst
Sonntag, 31.12. | 10 Uhr, Gottesdienst zum Jahresabschluss
Montag, 1.1. | kein Gottesdienst
Mittwoch, 3.1. | kein Gottesdienst
Sonntag, 7.1. | 10 Uhr, Gottesdienst zum Jahresauftakt

 

  

Text: MPW
Foto: WP/ Archiv




Ankündigung
Start in die Adventszeit

(01.12.2023) Mit einem Gottesdienst am 3. Dezember 2023 startet die Gemeinde Berlin-Humboldthain in die Adventszeit. Im Gottesdienst wird zudem einem Ehepaar der Segen zur Goldenen Hochzeit gespendet. Bereits am Vortag wird die Kirche festlich geschmückt und traditionell der Weihnachtsbaum aufgestellt. Am 2. Adventssonntag findet um 16 Uhr die diesjährige Weihnachtsfeier in der Gemeinde statt. Musik, Unterhaltung und ein buntes Buffet sorgen für Weihnachtsfreude. Der Gottesdienst am dritten Advent wird um 10 Uhr live aus Magdeburg übertragen. Dort wird Stammapostel Jean-Luc Schneider erwartet. Da der vierte Advent auf Heiligabend fällt, findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Zum Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember sind alle Gäste und Gemeindemitglieder herzlich um 10 Uhr eingeladen.



  
  

Text: MPW
Foto: WP/ Archiv




Ankündigung
Gottesdienst am 26. November um 16 Uhr mit anschließendem Schlummertrunk 

(23.11.2023) Der letzte Gottesdienst des Kirchenjahres findet am Sonntag, den 26. November 2023, um 16 Uhr statt. Grund für die Verlegung auf den Nachmittag ist ein zentraler Gottesdienst für Amträgerinnen und Amsträger mit Stammapostel Jean-Luc Scheider. Der Gottesdienst wird aus Zurüch live um 10 Uhr gesendet. Eingeladen sind auch die Partnerinnen und Partner der Amtsbrüder und -schwestern sowie Amträger im Ruhestand. Im Anschluss an den Nachmittagsgottesdienst ist die Gemeinde zum "Schlummertrunk" eingeladen. Bei Getränken und Snacks klingt der Sonntag aus.



  

Text: MPW
Foto: WP/ Archiv


Ankündigung
Gottesdienst am 15. Oktober mit viel Musik um 16 Uhr

(09.10.2023) Auch in diesem Jahr reist der Gemeindechor für ein Wochenende nach Brandenburg. Im Feriendorf Groß Väter See studiert der Chor von Freitag, den 13. Oktober, bis Sonntag, den 15. Oktober, neue Stücke ein und probt bewährte Literatur. Im Gemeindegottesdienst am Sonntag, der ganz im Zeichen der Musik stehen wird, wird der Chor das Geprobte erklingen lassen. Der Gottesdienst findet an diesem Tag um 16 Uhr statt.






 
   

Text: MPW
Foto: WP










Ankündigung
Gottesdienst zum Erntedankfest mit Heiliger Wassertaufe

(29.09.2023) Es gibt vieles, für das Gott Lob und Dank gebührt. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, sich darauf zu besinnen und Zufriedenheit zu finden. 2023 feiern die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Deutschland die Erntedank-Gottesdienste am 1. Oktober. Das Motto lautet "Gott sei Dank". Die Gemeinde Berlin-Humboldthain lädt zum Gottesdienst um 10 Uhr und dem anschließenden Verweilen bei Getränken und Speisen ein. Im Gottesdienst wird an diesem Tag der im Juni geborenen Rieke das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.

Tradtionell wird nach dem Erntedankgottesdienst in der Gemeinde frisches Brot mit Schmalz und weiteren Aufstrichen angeboten. Bereits im Vorfeld hat die Gemeinde haltbare Lebensmittel gesammelt, die der Suppenküche des Berliner Franzikanserklosters zu Gute kommen. Die stadtweit größte Suppenküche gibt Hilfesuchenden sechs Tage die Woche warmes Essen aus. Die Gemeinde Berlin-Humboldthain unterstützt das Kloster seit mittlerweile zehn Jahren mit regelmäßigen Spenden unter anderem für die Küche und die angeschloßene Kleiderkammer.



 
    

Text: MPW
Foto: NAK Nord- und Ostdeutschland



Ankündigung
Bezirksapostelhelfer Mutschler besucht Gemeinde Berlin-Humboldthain

(04.09.2023) Erstmals besucht Bezirksapostelhelfer Helge Mutschler die Berliner Stadtgemeinde Humboldthain. Am Mittwoch, den 13. September 2023, feiert er mit der Gemeinde den Abendgottesdienst um 19:30 Uhr. Der 49-Jährige stammt gebürtig aus dem Schwarzwald und lebt heute mit seiner Familie in Hannover. 2015 wurde er zum Apostel ordiniert. Im August 2021 ernannte ihn Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Bezirksapostelhelfer für die Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland. Vor seinem Eintritt in den Kirchendienst war der promovierte Jurist
als Rechtsanwalt tätig.



 
   

Text: MPW
Foto: LNdR











Ankündigung
Beteiligung an der Langen Nacht der Religionen am 2. September

(28.08.2023) Die Neuapostolische Kirchengemeinde Berlin-Humboldthain beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an der diesjährigen Langen Nacht der Religionen. Am Samstag, den 2. September 2023, öffnet die Gemeinde ab 19:30 Uhr ihre Türen. Über den ganzen Abend können Gespräche über die Neuapostolische Kirche und die Gemeinde geführt werden. Neben musikalischen Programmpunkten bietet ein Bibelkreis die Möglichkeit, sich in der Heiligen Schrift zu vertiefen. Mit einer Andacht um 22 Uhr klingt der Abend aus. mehr

Unter dem Motto "Klang der Erde" haben rund 80 Angebote Berlinweit Eingang in das Programm zur Langen Nacht der Religionen 2023 gefunden. Lesungen, Gebet, Meditation, Führung, Diskussion und Musik bieten am 2. und 3. September 2023 die Möglichkeit zum religionsübergreifenden Dialog. Eine Übersicht finden Sie hier

Programm der Gemeinde Humboldthain
20:00 – 20:15 Uhr Musik zum Abend
20:15 – 20:45 Uhr Die Bibel entdecken – Bibelkreis
21:00 – 21:15 Uhr Musik zum Abend
21:10 – 21:45 Uhr Die Bibel entdecken – Bibelkreis
22:00 – 22:30 Uhr Abendandacht





   

Text: MPW
Foto: NAK Nord- und Ostdeutschland






Nachricht
Trauergottesdienst für Apostel Krack  am 26. August

(16.08.2023) Der Trostgottesdienst für den plötzlich verstorbenen Apostel Thomas Krack findet am Samstag, den 26. August 2023 statt. Bezirksapostel Rüdiger Krause führt diesen in der Gemeinde Berlin-Charlotteburg um 11 Uhr durch. Der Gottesdienst wird live per IPTV in die Gemeinde Berlin-Humboldthain übertragen.
Aufgrund der großen Anteilnahme ist ein Gottesdienstbesuch vor Ort nur auf Einladung möglich. So sind neben den Charlottenburger Gemeindemitgliedern unter anderem alle aktiven und im Ruhestand befindlichen Apostel und Bischöfe der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland sowie die Bezirksvorsteher und deren Vertreter aus dem Arbeitsbereits von Apostel Krack eingeladen. Auch die Gemeindevorsteher aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-West werden vor Ort in der Gemeinde Charlottenburg sein. 

 

 

Text: MPW
Foto: AP

Nachricht
Bestürzung und Trauer nach Heimgang vom Apostel Thomas Krack

(08.08.2023) Große Bestürzung herrscht nach dem plötzlichen Tod von Apostel Thomas Krack im Alter von 57 Jahren. Nach einem medizinischen Notfall ist er am Sonntag, den 6. August 2023, unerwartet verstorben. Erst im Mai 2022 ordinierte ihn Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Apostel. Zuletzt war er für die Bezirke Berlin-Brandenburg sowie Güstrow, Neubrandenburg und Rostock tätig. mehr





 

Text: MPW
Foto: WP/ Archiv


Ankündigung
Sommerliches Hoffest am 18. Juni

(11.06.2023) Mit ihrem traditionellen Hoffest startet die Gemeinde Berlin-Humboldthain in den Sommer. Auch wenn die hohen Temperaturen in Berlin bereits Sommergefühle entfachen, steht der kalendarische Sommeranfang am 21. Juni noch aus. Drei Tage zuvor, am Sonntag, den 18. Juni, lädt die Gemeinde im Anschluss an den Morgengottesdienst zum Sommerfest auf dem Kirchhof. Ein buntes Buffet, kalte Getränke und ein gut gefüllter Grill warten auf die Gäste. Alle sind herzlich eingeladen.




 

Text: MPW
Foto: WP

Ankündigung
Gemeindegottesdienst am 23. April um 9 Uhr

(19.04.2023) Der Gottesdienst am Sonntag, den 23. April 2023, findet in der Gemeinde Humboldthain eine Stunde früher als üblich statt. Da die Gemeinde am Vormittag Ausrichter des Jugendgottesdientes für den Kirchenberzik Berlin-Brandenburg-West mit rund 130 Teilnehmenden ist, beginnt der Gottesdienst für die Gemeinde bereits um 9 Uhr.




Startseite  

Text: MPW
Foto:
Initiative Schöpfungsverantwortung in der Neuapostolischen Kirche e.V.








Ankündigung
Jahrestreffen der Initiative Schöpfungsverantwortung in Humboldthain

(28.03.2023) Am ersten Aprilwochenende ist die Gemeinde Berlin-Humboldthain Ausrichterin des Jahrestreffens 2023 der Initiative Schöpfungsverantwortung in der Neuapostolischen Kirche e.V.. Das Jahrestreffen startet am 31. März mit einem Abendprogramm und Kennenlernen, am Samstag stehen zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden auf dem Programm. Mit einem Gottesdienst in der Gemeinde am Sonntagmorgen und einem anschließenden Ausklang geht das Treffen zu Ende. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz werden erwartet.

Die Initiative Schöpfungsverantwortung hat ihre Wurzeln in der Gemeinde Humboldthain und wurde 2015 hier gegründet. Seit 2019 ist sie ein eingetragener Verein. Sie will dem Thema Schöpfungsverantwortung innerhalb der Neuapostolischen Kirche eine hörbare Stimme geben und es möglichst gut auf allen Kirchenebenen verankern. Im Herbst 2022 hat sie die Aktion „Nachhaltige Gemeinde“ ins Leben gerufen. Die von der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland unterstützte Aktion soll Gemeinden ermutigen, sich in vielfältiger Weise der Verantwortung für die göttliche Schöpfung zu stellen.
►Weitere Informationen zur Initiative finden Sie
hier.





 
 
Text: TZ









Ankündigung 29. Januar 2023
Beteiligung am Ökumenischen Bibelsonntag

(24.01.2023) Mit einer Sonderausgabe des Bibelkreises beteiligt sich die Gemeinde Berlin-Humboldthain am diesjährigen Ökumenischen Bibelsonntag. Der Aktionstag möchte die konfessionsübergreifende Beschäftigung mit der Bibel fördern, da die Bibel die gemeinsame Grundlage des christlichen Glaubens darstellt.  Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, den 29. Januar 2023, und das sich daran anschließende „Mittagessen für einen guten Zweck“ wird eine etwa einstündige Ausgabe des monatlich stattfindenden Bibelkreises angeboten. Thematisch nimmt der Bibelkreis das Ideal der Gütergemeinschaft und die Anfänge der Jerusalemer Gemeinde (Apg 4,32-37) in den Blick. Alle sind dazu herzlich willkommen. Der Ökumenische Bibelsonntag wird einmal jährlich am letzten Sonntag im Januar bundesweit in vielen evangelischen, katholischen, orthodoxen und freikirchlichen Gemeinden gefeiert. Weitere Informationen finden Sie hier.



 
Foto: WP
Text: MPW


Gottesdienstbericht
Bezirksapostel Krause beauftragt neuen Gemeindevorsteher

(18.01.2023) Erstmals hat Bezirksapostel Rüdiger Krause die Gemeinde Berlin-Humboldthain besucht. Seit Mai 2022 gehören die neuapostolischen Gemeinden in Berlin und Brandenburg der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland an, die der 62-Jährige seit 2010 leitet. Am dritten Adventssonntag besuchte der Kirchenpräsident die zentrale Berliner Stadtgemeinde und feierte mit ihr Gottesdienst. Anlass seines Besuches war der Wechsel in der Gemeindeleitung. Einen Gottesdienstbericht lesen Sie hier.