![]() Foto: WP
Text: MPW |
Grafik: NAK West
Text: MPW |
![]() Foto: WP
Text: MPW |
Foto: MPW
Text: MPW |
![]() Foto: WP
Text: MPW |
![]() Foto: Immo Wegmann on unsplash
Text: MPW |
Foto: Quino Al on unsplash
Text: MPW |
![]() Foto: HDK
Text: MPW |
Grafik: NAK West
Text: MPW |
![]() Foto: WP
Text: MPW |
Foto: MPW
Text: MPW |
Foto: MPW
Text: MPW |
Foto: MPW
Text: MPW |
Foto: CDC on Unsplash
Text: MPW |
![]() Text und Foto: MPW
|
Text: MPW
|
Meldung
►Hinweise zur Anmeldung zum Gottesdienst
(17.03.2021) Nach drei Monaten Corona-bedingter Pause finden seit dem 14. März 2021 sonntags wieder Präsenzgottesdienste in der Gemeinde Berlin-Humboldthain statt. Die aus 2020 bekannten Hygiene- und Abstandsregeln müssen weiter beachtet werden. Die vorherige Anmeldung zum Gottesdienstbesuch bleibt weiterhin erforderlich. Aktuell können maximal 65 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Doch wie läuft der Anmeldeprozess genau? Aktuelle Hinweise finden Sie ►hier
Text und Foto: CZZ
|
Ankündigung
►Herzlich Willkommen in Deiner Gemeinde Humboldthain - erster Präsenzgottesdienst am 14. März
(11.03.2021) Es geht wieder los! Am Sonntag, den 14. März 2021 wird nach 3 Monaten Corona-bedingter Pause der erste Präsenzgottesdienst in der Gemeinde Humboldthain stattfinden. Ab dann werden wieder wöchentliche Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr gefeiert, unter Beachtung der aus 2020 bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Eine medizinische Maske ist während des gesamten Gottesdienstes zu tragen. Auch die vorherige Anmeldung zum Gottesdienstbesuch bleibt weiterhin erforderlich.
Für den Neustart ins Gemeindeleben haben Gemeindemitglieder einen Willkommensgruß erstellt. Der YouTube-Link wurde vom Gemeindeleiter bereits versandt. Zusätzlich kann der 26-minütige Gruß am Donnerstagabend (11.3.) um 19:30 Uhr über das Humboldthainer Telefon angehört werden (Einwahldaten: 030-20006842, Pin: 2021).
Herzlich Willkommen zurück in Deiner Gemeinde Humboldthain!
![]() Text und Foto: CZZ
|
Ankündigung
►Mitmachaktion "Humboldthainer Hände"
(11.03.2021) Ein Handabdruck je Gemeindemitglied, aufgehängt im Foyer der Kirche - das soll alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher ab kommenden Sonntag begrüßen. Die Hände stehen symbolisch für einen Händedruck, eine Umarmung, Jubel oder eine Laola-Welle.
Die Vorlage gibt es als Download hier. Ob die Hand nun mit Farbe bemalt oder mit Kugelschreiber beschrieben wird, ist völlig egal - alles ist möglich und wir freuen uns schon über die vielfältigen Hände!
Auch wenn Sie nicht in die Gottesdienste kommen (können), können Sie sich beteiligen: Hand einfach per Post in die Hussitenstr. 20/21 in 13355 Berlin schicken.
![]() Text: CZZ
Foto: WP |
Hinweis
►Sonntägliche Präsenzgottesdienste starten ab dem 14. März
(14.02.2021) Wie Bezirksapostel Nadolny heute mitteilte, werden die Präsenzgottesdienste in der Gebietskirche Berlin-Brandenburg für die Zeit des bundesweiten Corona-Lockdowns weiterhin ausgesetzt. Ab dem 14. März können dann wieder Präsenzgottesdienste am Sonntag stattfinden. Näheres und gemeindespezifisches für Humboldthain folgt.
An den kommenden drei Sonntagen werden wieder zentrale Videogottesdienste ausgestrahlt, die als Livestream per YouTube sowie per Telefon mitverfolgt werden können: Am 21.2. wird Bischof Knispel den Gottesdienst durchführen, am 28.2. wird Stammapostel Schneider einen Gottesdienst in Gaggenau halten, der nach Berlin-Brandenburg übertragen wird, und am 7.3. wird Bezirksapostel Nadolny den Entschlafenengottesdienst mit einer kleinen Gemeinde in Prenzlauer Berg feiern, der übertragen wird.
►Link zum YouTube-Kanal der Gebietskirche
►Telefon: 069 5060 9819
Pin 7242606#
![]() Text: CZZ
Foto: JEL |
Bericht
►Ordination und Versiegelung am 2. Advent
(14.02.2021) Im Gottesdienst am 6. Dezember 2020, dem zweiten Advent, wurde der im Jahr 2018 geborene Emil von Apostel Klaus Katens versiegelt und empfing damit das Sakrament der Heiligen Geistestaufe.
Zudem wurde ein Diakon der Gemeinde Humboldthain zum Priester ordiniert. Der Apostel dankte ihm für seine Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen und sich dafür neben dem Beruf, der Familie und weiteren Freizeitaktivitäten Zeit zu nehmen. Er wünschte ihm viel Freude und Liebe in dieser neuen Funktion sowie eine demütige Haltung im Dienst für Christus und die Gemeinde.
In der Gemeinde sind daher nun ein Evangelist, der die Gemeinde leitet, sowie 7 Priester und 8 Diakone ehrenamtlich tätig.
Text: MPW
Foto: WP |
Hinweis
►Keine Präsenzgottesdienste bis 14. Februar
(08.01.2021) Der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg hat beschlossen, weiterhin keine Präsenzgottesdienste anzubieten. Bis zum 14. Februar werden aufgrund der anhaltenden Pandemie keine Gottedienste in den Gemeinden durchgeführt.
Weiterhin wird jeden Sonntag um 10 Uhr ein zentraler Video-Gottesdienst angeboten, der als Livestream per YouTube sowie per Telefon aus der Kirche Berlin-Prenzlauer Berg gesendet wird.
►Link zum YouTube-Kanal der Gebietskirche
►Telefon: 069 5060 9819
Pin 7242606#
![]() Text: MPW
Foto: WP |
Eilmeldung
► Präsenzgottesdienste weiter ausgesetzt
(08.01.2021) Präsenzgottesdienste bleiben in der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg weiterhin ausgesetzt. Das teilte Bezirksapostel Wolfgang Nadolny in einem aktuellen Rundschreiben mit. Bis zum 31. Januar werden aufgrund der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen, der vielen Sterbefälle, der äußerst angespannten Situation speziell auf den Intensivstationen der Krankenhäuser und nicht zuletzt der Verlängerung des staatlichen Lockdowns keine Gottedienste in den Gemeinden durchgeführt, heißt es auf der Webseite der Gebietskirche.
Dafür werde weiter jeden Sonntag um 10 Uhr ein zentraler Video-Gottesdienst angeboten, der als Livestream per YouTube sowie per Telefon aus der Kirche Berlin-Prenzlauer Berg gesendet wird. Darüber hinaus sendet die Gebietskirche die Gottesdienste auch im Regionalsender Teltowkanal.
►Link zum YouTube-Kanal der Gebietskirche
►Telefon: 069 5060 9819
Pin 7242606#